Zum Inhalt springen

„Doomsday“ ist definitv Marvels letzter Versuch alles noch zu retten

  • von

Also gaaaaanz ehrlich: Ich hab nicht damit gerechnet, dass mich ein Marvel-Trailer nochmal soooo vom Hocker haut. Aber er hat’s getan, um das gleich mal vorweg zu nehmen. Nach dem ganzen MCU-Wirrwarr in den letzten Jahren hab ich meine Erwartungen ordentlich runtergeschraubt. Aber dann kam jetzt der neue Trailer zu Avengers: Doomsday und ich hab ehrlich Gänsehaut bekommen. Richtig. Fette. Gänsehaut. Woooohoooo!

Schon der Einstieg mit Lokis Rückkehr hat bei mir was ausgelöst. Die Musik, dieses dramatische Voiceover, die düstere Stimmung. Man spürt sofort: Das hier ist kein Feel-Good-Avengers-Film. Das wird ein Multiversums-Kollaps auf Steroiden. Und yapp, Robert Downey Jr. ist wieder da. Aber nicht als Tony Stark, sondern als… Dr. Doom?! Ich mein, what?! Die Theorie, dass er sich als Stark ausgibt, ist einfach grandios. Wenn das wirklich so kommt, dann ist das der mindblowing Plot-Twist, den das MCU so dringend braucht. Und es wär einfach ein Wahnsinn, wenn Doom auf Spider-Man trifft und sich als dessen Mentor ausgibt. Ich will das sehen. Sofort.

Was mich aber noch mehr gefreut hat: die OG X-Men. Patrick Stewart, Ian McKellen, Rebecca Romijn, sogar Alan Cumming als Nightcrawler. Das hat mich direkt zurückkatapultiert in die frühen 2000er, als X-Men mein Einstieg ins Superhelden-Genre war. Und jetzt sollen sie Teil des MCU sein? Ich bin sold. Komplett. Sorry, aber selbst beim Schreiben des Blogposts hier bin ich noch immer bissi überdreht.

Aber auch ein bisschen Chaos, wie immer. Der Trailer zeigt so viele neue und alte Gesichter, aber Spider-Man? Nicht mal ein Schatten von Tom Holland. Captain Marvel? Fehlanzeige. Scarlet Witch? Nope. Wo sind die alle hin? Wahrscheinlich hebt man sich ein paar Überraschungen für später auf, aber es bleibt ein komisches Gefühl. Gerade weil die Young Avengers auch komplett fehlen. Dabei hat man die jahrelang aufgebaut. Was soll das?

Das Multiversum wird anscheinend in drei Welten aufgeteilt: Erde 616, das Fantastic-Four-Universum und Erde 10005 (wo auch Deadpool und Wolverine unterwegs sind). Die Idee ist cool, keine Frage. Aber es fühlt sich schon jetzt wie ein Film an, bei dem man das MCU-Wiki offen nebenbei braucht. Ich hoffe echt, dass die Russo-Brüder das irgendwie sauber hinkriegen. Sie haben’s bei Infinity War und Endgame geschafft, aber diesmal ist der Haufen an Charakteren nochmal ein ganz anderes Kaliber.

Das große Fragezeichen für mich bleibt: Wer ist hier eigentlich der Bösewicht? Doom? Oder doch jemand aus dem Hintergrund? Vielleicht sogar Kang? Obwohl der Name gar nicht gefallen ist… was auch wieder ein Statement sein könnte.

Trotz allem: Der Trailer hat’s geschafft, den Funken wieder zu entzünden. Ich freu mich auf den Film. Auch wenn ich weiß, dass die nächsten Monate voller Leaks, Theorien und Teaser sein werden. Ich bin sowas von wieder im MCU-Modus. Vielleicht lag’s einfach nur daran, dass ich endlich wieder Lust auf richtiges Superhelden-Kino hab. Oder dass ich Sebastian Stan mit seiner coolen Lederjacke gesehen hab. Wer weiß.

Eins ist sicher: Ich werde jede neue Info zu Avengers: Doomsday aufsaugen wie ein Schwamm. Und wenn der nächste Trailer droppt, sind wir hier wieder am Start. Versprochen. Das MCU lebt und ich bin sowas von dabei.